
ZIELGRUPPENTAG.digital
06. Oktober 2021
Vermittler, die sich nicht auf eine Zielgruppe spezialisieren, werden es in Zukunft nicht einfach haben, erfolgreich zu sein. Denn immer mehr Kunden – und gerade attraktive Zielgruppen wie Heilberufler, Handwerker, Einzelhändler oder Vertreter der Altersgruppen Generation Y oder 50plus – erwarten mehr als eine Beratung von der Stange. Zu Recht.
Wie die Ansprache attraktiver Zielgruppen gelingt, welche Themen sich als Türöffner eignen, welche Produkte infrage kommen und welche Fehler es zu vermeiden gilt, vermitteln Ihnen Top-Expert:innen auf unserem Zielgruppentag.digital.
Wann?
Am 06. Oktober 2021 im Netz. Die Aufzeichnung der Vorträge stellen wir Ihnen zur Verfügung.
Online
Der Zielgruppentag findet digital statt. So können Sie sich Corona-sicher weiterbilden und netzwerken.
Top-Referent:innen
Namhafte Referent:innen bringen Ihnen attraktive Zielgruppen und neue Vertriebsansätze näher.
Kostenfrei
Die Teilnahme am Pfefferminzia Zielgruppentag ist dank unserer Co-Gastgeber für Sie kostenfrei!
Feedback zu unseren digitalen Tagen





Neue Vertriebsansätze und wertvolle Weiterbildungszeit
Welche Besonderheiten muss ich bei der Beratung von Zielgruppen wie Heilberufen, Handwerkern & Einzelhandel oder bestimmter Altersgruppen wie der Generation Y oder 50plus beachten? Welche passenden Produkte gibt es? Wo lauern Stolperfallen?
Diese und weitere Fragen wollen wir Ihnen auf unserem Zielgruppentag.digital beantworten – mit Hilfe von Top-Referent:innen, die tief im Thema drinstecken. Natürlich erhalten Sie dafür auch IDD-fähige Weiterbildungszeit.
Ihre Highlights:
- Alle Vorträge werden aufgezeichnet und Ihnen zur Verfügung gestellt
- Sie erhalten IDD-fähige Weiterbildungszeit
- Sie erhalten ein Zertifikat über Ihre Weiterbildungsminuten
- Messe-Feeling trotz Corona – live gestreamt zu Ihnen nach Hause
- Und eine von zwei Apple Watches gibt es auch zu gewinnen!

Keynote 1
Zertifizierter Berater Heilwesen, Pressesprecher der Medical Network Stiftung und im Hauptberuf Spezial-Versicherungsmakler für Heilberufe

Keynote 2
„Wie ich vom Betriebshof gejagt wurde“ … Andreas Lohrenz berichtet in seiner Keynote von seinen Erfahrungen als Unterstützer der spezialisierten Makler
Versicherungsmakler

Impulsvortrag
Inhaber des Bildungsdienstleisters Perspectivum und Direktor Versicherungen bei dem Maklerpool Apella
Ihre Referent:innen

Wie Vermittler die Schwächen der Kammerversorgung für Heilberufler auf den Punkt bringen und das Risiko Berufsunfähigkeit heilberuflergerecht absichern
45 Weiterbildungsminuten
Lars Christiansen
Versicherungsmakler und Experte für den heilberuflergerechten BU-Schutz. Er analysiert seit 10 Jahren die Versorgungswerke aller verkammerten Berufsstände
Generation Y – Oft angestrebt, aber selten erreicht: Türöffner & No Gos – Wie Versicherungsvermittler diese Zielgruppe erreichen, ihren Bestand verjüngen und nachhaltige Erfolge generieren
45 Weiterbildungsminuten
Tom Wonneberger
Versicherungsmakler und Generation-Y-Experte,
Progress Finanzplaner


Warum Heilberufler nach Cyber-Attacken schnell ins Visier von Verfolgungsbehörden geraten
45 Weiterbildungsminuten
Ralph Noll & Michael Jeinsen
Ralph Noll (Foto) ist Partner im Bereich Cyber Risk bei der Beratungsgesellschaft Deloitte
Michael Jeinsen ist Spezial-Versicherungsmakler für Heilberufler
Stefan Stoiber erklärt im Gespräch mit Pfefferminzias stellv. Chefredakteur, Lorenz Klein, wie er sich zum Spezialisten für den Online-Handel entwickelte – und welche Vorteile das in Zusammenarbeit mit Versicherern bringt
Stefan Stoiber
Versicherungsmakler und Experte für den Online-Handel

Kongressprogramm 06.10.2021
Auf unserer
Hauptbühne
09:30 – 10:00 Uhr
Einlass und musikalischer Empfang
Entertainer: Tom Friedländer
10:00 – 10:30 Uhr
Keynote 1: Warum sich die Zielgruppen-Spezialisierung für Versicherungsvermittler lohnt
Referent: Michael Jeinsen, Versicherungsmakler
Weiterbildungsminuten: keine
10:45 – 11:30 Uhr
Präsentationen in den
Seminarräumen
11:45 – 12:30 Uhr
Präsentationen in den
Seminarräumen
12:45 – 13:30 Uhr
Podiumsdiskussion
Teilnehmer: Mirko Link, SIGNAL IDUNA; Tom Rohrbach, HDI; Christian Nuschele, Standard Life; Stefan Bratek, INTER
Weiterbildungsminuten: keine
13:30 – 14:00 Uhr
Impulsvortrag in der Netzwerk-Lounge
14:00 – 14:45 Uhr
Präsentationen in den
Seminarräumen
15:00 – 15:45 Uhr
Präsentationen in den
Seminarräumen
16:00 – 16:30 Uhr
Keynote 2: „Wie ich vom Betriebshof gejagt wurde“ – Andreas Lohrenz berichtet von seinen Erfahrungen als Unterstützer der spezialisierten Makler
Referent: Andreas Lohrenz, Versicherungsmakler
Weiterbildungsminuten: keine
16:30 – 17:00 Uhr
Gewinnverlosung und
Ausklang
Entertainer: Tom Friedländer
Workshop-Raum 1
Heilberufe
09:30 – 10:00 Uhr
Einlass und musikalischer Empfang
Entertainer: Tom Friedländer
10:00 – 10:30 Uhr
Präsentation auf der
Hauptbühne
10:45 – 11:30 Uhr
Die Tücken der Kammer-versorgung in der Arbeitskraftabsicherung von Heilberuflern
Referent: Lars Christiansen, Versicherungsmakler
Weiterbildungsminuten: 45
11:45 – 12:30 Uhr
Die Lebensphasen eines Mediziners und die passenden privaten Krankenversicherungs-Lösungen der INTER
Referent: Andreas Krüger, INTER Versicherungsgruppe
Weiterbildungsminuten: 45
12:45 – 13:30 Uhr
Präsentation auf der Hauptbühne
13:30 – 14:00 Uhr
Impulsvortrag in der Netzwerk-Lounge
14:00 – 14:45 Uhr
Warum Heilberufler nach Cyber-Attacken ins Visier von Verfolgungsbehörden geraten
Referenten: Ralph Noll, Deloitte; und Michael Jeinsen, Versicherungs-makler
Weiterbildungsminuten: 45
15:00 – 15:45 Uhr
Basis-Rente mit Ausgabenabsicherung – Drei Vorteile für die Beratung der Zielgruppe Heilwesen Referent: Tom Rohrbach, HDI Vertriebs-AG
Weiterbildungsminuten: 45
16:00 – 16:30 Uhr
Präsentation auf der Hauptbühne
16:30 – 17:00 Uhr
Gewinnverlosung und
Ausklang
Entertainer: Tom Friedländer
Workshop-Raum 2
Handwerk/Handel
09:30 – 10:00 Uhr
Einlass und musikalischer Empfang
Entertainer: Tom Friedländer
10:00 – 10:30 Uhr
Präsentation auf der
Hauptbühne
10:45 – 11:30 Uhr
Der Weg zum Spezialisten für den Online-Handel – und welche Vorteile das bringt
Referent: Stefan Stoiber, Versicherungsmakler, im Gespräch mit Lorenz Klein, Pfefferminzia
Weiterbildungsminuten: keine
11:45 – 12:30 Uhr
SIGNAL IDUNA Zielgruppenfokussierung – Ganzheitlicher Lösungsanbieter mit Produkten und digitalen Mehrwerten
Referenten: Nadine Dembski & Stephan Rathsack, SIGNAL IDUNA
Weiterbildungsminuten: keine
12:45 – 13:30 Uhr
Präsentation auf der Hauptbühne
13:30 – 14:00 Uhr
Impulsvortrag in der Netzwerk-Lounge
14:00 – 14:45 Uhr
Die Zielgruppe Handwerker richtig ansprechen, beraten, versichern und betreuen
Referent: Rainer Schamberger, Versicherungsmakler
Weiterbildungsminuten: 45
15:00 – 15:45 Uhr
Positionierung für Versicherungsvermittler – Wie finde ich die richtige Strategie?
Referent: Sebastian Heithoff, Unternehmensberater
Weiterbildungsminuten: 45
16:00 – 16:30 Uhr
Präsentation auf der Hauptbühne
16:30 – 17:00 Uhr
Gewinnverlosung und
Ausklang
Entertainer: Tom Friedländer
Workshop-Raum 3
Altersgruppen
09:30 – 10:00 Uhr
Einlass und musikalischer Empfang
Entertainer: Tom Friedländer
10:00 – 10:30 Uhr
Präsentation auf der
Hauptbühne
10:45 – 11:30 Uhr
Wie Versicherungs-vermittler die Generation Y erreichen, ihren Bestand verjüngen und nachhaltige Erfolge generieren
Referent: Tom Wonneberger, Progress Finanzplaner
Weiterbildungsminuten: 45
11:45 – 12:30 Uhr
Bedarfsgerechter Versicherungsschutz für Kleinkinder und Schüler, der zu jedem Geldbeutel passt
Referent: Jamil Meier,
Deutsche Rück
Weiterbildungsminuten: 45
12:45 – 13:30 Uhr
Präsentation auf der Hauptbühne
13:30 – 14:00 Uhr
Impulsvortrag in der Netzwerk-Lounge
14:00 – 14:45 Uhr
Warum sich der Einstieg in die Generationenberatung für Versicherungsvermittler lohnt
Referent: Steffen Moser, Generationenberater
Weiterbildungsminuten: 45
15:00 – 15:45 Uhr
Generation 50plus versichern: Mit überzeugenden Argumenten nachhaltigen Geschäftserfolg erzielen
Referent: Christian Nuschele, Standard Life
Weiterbildungsminuten: 45
16:00 – 16:30 Uhr
Präsentation auf der Hauptbühne
16:30 – 17:00 Uhr
Gewinnverlosung und
Ausklang
Entertainer: Tom Friedländer
In unserer
Netzwerk-Lounge
09:30 – 10:00 Uhr
Einlass und musikalischer Empfang
Entertainer: Tom Friedländer
10:00 – 10:30 Uhr
Präsentation auf der
Hauptbühne
10:45 – 11:30 Uhr
Vorträge in den Workshop-Räumen
11:45 – 12:30 Uhr
Vorträge in den Workshop-Räumen
12:45 – 13:30 Uhr
Präsentation auf der Hauptbühne
13:30 – 14:00 Uhr
Impulsvortrag: Mit Zusatzqualifikationen bei attraktiven Zielgruppen punkten
Referent: Karsten Körwer, Perspectivum
Weiterbildungsminuten: keine
14:00 – 14:45 Uhr
Vorträge in den Workshop-Räumen
15:00 – 15:45 Uhr
Vorträge in den Workshop-Räumen
16:00 – 16:30 Uhr
Präsentation auf der Hauptbühne
16:30 – 17:00 Uhr
Gewinnverlosung und
Ausklang
Entertainer: Tom Friedländer
Interesse am Zielgruppentag? Dann melden Sie sich jetzt an!
Diese Highlights gibt es für Sie:
- Aufzeichnung aller Vorträge nach dem Kongress
- Chat mit den Referenten nach ihren Vorträgen
- Netzwerken mit anderen Besuchern und Ausstellern
- Wertvolle Weiterbildungszeit

Gehen Sie auf Schnitzeljagd und gewinnen Sie eine von zwei Apple Watches der Serie 6!
Sie wollen eine Apple Watch der Serie 6 absahnen? Dann sind Sie auf dem Pfefferminzia Zielgruppentag.digital genau richtig!
So geht’s: Wir haben im Foyer, auf den Messeständen, in den Workshop-Räumen und auf der Hauptbühne Puzzle-Teile eines Bildes versteckt. Die müssen Sie suchen! Wer alle Teile findet und bis zum Ende der Veranstaltung anwesend ist, nimmt an der Verlosung teil und kann eine von zwei Apple Watches gewinnen!
Vielen Dank an unsere Co-Gastgeber!



